Aktuelle Events
Mall of Berlin tanzt
Gemeinsam in den Sommer tanzen - vom 15.7 - 20.8.2022 in der Mall of Berlin. Mehr erfahren ...
Rückblick: Events
Der Sommer wird gelb, die Minions sind wieder da!
Radio Energy Comedy Session
Weitere Informationen gibt es unter: www.energy.de/comedysession
Mall of Berlin - Pasta Party
Die Mall of Berlin lädt zur Pasta-Party anlässlich des GENERALI BERLINER HALBMARATHON ein. Bei Vorlage der Startnummer gibt es deine Extraportion Kohlenhydrate gratis. Freut euch auf Pizza, Pasta & Co. und viele weitere Event-Highlights zum Halbmarathon. Die ersten 200 Läufer erhalten am Freitag und Samstag ein Überraschungs-Goodie-Bag.
PASTA-PARTY IM ATRIUM!
FR, 01.04.2022 17–20 Uhr
SA, 02.04.2022 13–20 Uhr
EAT UP! Ausstellung
Eat UP! ist ein Ausruf junger Künstler an alle Kunstinteressierten und -kritiker, die sich nach Kunst und einem physischen Kunsterlebnis sehnen. Es steht für eine visuelle Überflutung - eine lebendige, farbenfrohe Konfrontation nach einer Periode beispiellosen Müßiggangs und Leerstands.
Vom 16. - 18.12.2021 - Die Ausstellungsfläche befindet sich im ersten Stock (1. OG), direkt neben Muji und Claire's.
Die Ausstellung zeigt sieben Künstler aus verschiedenen Disziplinen.
@verdianaalbano
@laurabrichta
@nadinekolodziey
@robert_schittko
@anna.papathanassiou
@larissah0lland
@tianyuchenarts
Besuchen Sie eatup-berlin.tumblr.com, Facebook oder Instagram für weitere Informationen.
Die Geschichte der deutschen Einheit im Spiegel der Fotografie

"Umbruch Ost" und "Einheitsbilder" - zwei spannende Ausstellungen in der Mall of Berlin
Dem Alltag der deutschen Einheit widmen sich die Ausstellungen „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ und „Einheitsbilder“, die ab dem 28. September 2020 bei uns im Atrium zu sehen sind. Die Schau „Einheitsbilder“ präsentiert private Aufnahmen und Pressefotos, die zwischen 1990 und 1995 entstanden sind. Anhand konkreter Geschichten, die über Zeitzeugen erzählt werden, zeigt die Ausstellung, wie sich die unmittelbaren neuen Nachbarn östlich und westlich der ehemaligen Grenze wahrnahmen, welche Bilder sie voneinander hatten, wie diese von der lokalen Presse aufgegriffen und durch sie mitgeprägt wurden. Die Ausstellung von musealis aus Weimar steht unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert. Der Beauftragte für die neuen Bundesländer und die Bundesstiftung Aufarbeitung sind zugleich die Herausgeber der Schau „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“. Sie wirft Schlaglichter auf die Geschichte der deutschen Einheit von 1990 bis in die Gegenwart und stellt die Umbruchserfahrungen der Ostdeutschen in den Mittelpunkt. Zeitgenössische Bilder namhafter Fotografinnen und Fotografen wie Daniel Biskup, Paul Glaser, Harald Hauswald und Ann-Christine Jansson halten den Transformationsprozess fest. Die Ausstellungstexte stammen vom Historiker und Publizisten Stefan Wolle. Zeitzeugeninterviews des Norddeutschen Rundfunks, die über QR-Codes abgerufen werden können sowie Infografiken zur deutschen Einheit vom Statistikportal Statista runden die Informationen ab.
Wo: Im Atrium der Mall of Berlin
Wann: Vom 28.09. - 31.10.20
Wall History
2019 ist das große Jubiläumsjahr. Der Mauerfall nährt sich zum 30. Mal und die Mall of Berlin steckt mittendrin. Im gesamten Erdgeschoss der Shopping-Mall erstreckt sich eine riesige Mauerausstellung. Eine 12 Meter lange Original-Mauer und ein 6 Meter hoher Wachturm erzählen von der Vergangenheit Berlins. Eine Fotoausstellung veranschaulicht die Mauergeschichte. Ausgehend von einem originalen DDR-Klassenzimmer führen Guides durch die vielfältige Ausstellung.
Mike Singer Autogrammstunde
20.11.2019 13:00 2 Food Court
Big Berlin Fashion Show – Juni
Big Berlin Fashion Show – April
Rückblick: Stars & Celebrities
Startalk mit Patricia Kelly


Zum offiziellen Verkaufsstart ihres neuen Albums „One More Year“ veranstalteten wir eine exklusive Autogrammstunde, mit Sängerin Patricia Kelly, live in der Mall of Berlin. Nach einem exklusiven Startalk mit ausgewählten Gewinnern, konnten alle Besucher mit der Künstlerin bei uns im Atrium Selfies machen und sich natürlich auch Autogramme holen. Patricia nahm sich für jeden Fan viel Zeit, um auch den Letzten Besuchern in der riesen Schlange ein lächeln ins Gesicht zu zaubern.